Situation in der Ukraine verschärft die Materialknappheit
Die tragische Situation rund um die Ukraine verschärft auch die Materialknappheit und die Materialpreisteuerung. Unsere bisherigen Empfehlungen von Juni 2021 bleiben aktuell:
Die tragische Situation rund um die Ukraine verschärft auch die Materialknappheit und die Materialpreisteuerung. Unsere bisherigen Empfehlungen von Juni 2021 bleiben aktuell:
Während der ersten drei Monate nach Einreise dürfen Schutzbedürftige grundsätzlich keine Erwerbstätigkeit ausüben. Der Bundesrat kann bezüglich Wartefrist zur Auf-nahme einer Erwerbstätigkeit günstigere Bedingungen erlassen (Art. 75 AsylG). So sollen…
Die kürzlich erschienene Studie der Eiif (European Industrial Insulation Foundation) fördert interessante Erkenntnisse zum Energiesparpotential durch Dämmsysteme in der Industrie zutage. Nachfolgend werden die Chancen für die Schweizer Wirtschaft erläutert:…
Klare Ziele und Rahmenbedingungen in Bezug auf die Reduktion der Treibhausgase sind sowohl für das Klima als auch für die Wirtschaft von zentraler Bedeutung. Der vorliegende Gesetzesentwurf, welcher ab 2025…
Rolf Glauser tritt nach 11 Jahren als technischer Geschäftsführer von ISOLSUISSE per Ende Jahr altershalber zurück. Per 01.01.2022 übernimmt Daniel Holzer die technische Geschäftsführung des Verbandes Isolsuisse.
Die Totalrevision der Grundbildung wird in 6 Schritten erreicht. Im Zuge der Totalrevision der Grundbildung zum (r) Isolierspengler/-in EFZ haben diverse Arbeitsgruppen zu unterschiedlichen Themen in der Grundbildung bereits ihre Arbeiten abgeschlossen.
Per 31.12.2021 tritt ISOLSUISSE aus der Branchenlösung “Batisec” aus und wechselt nahtlos zur Gebäudetechnik Branchenlösung (Branchenlösung Nr. 80).
Seit dem 1. Januar 2021 haben Arbeitnehmende Anspruch auf Kurzurlaube zur Betreuung von Familienmitgliedern sowie der Lebenspartnerin bzw. des Lebenspartners aufgrund gesundheitlicher Beeinträchtigung. Am 1. Juli 2021 wurde ausserdem ein 14-wöchiger Betreuungsurlaub für Eltern von gesundheitlich schwer beeinträchtigten Kindern eingeführt. Nachfolgend finden Sie einen Kurzüberblick über die Regelungen.
Die vertragsschliessenden Parteien fast aller Gesamtarbeitsverträge (GAV) im Bauhaupt- und Ausbaugewerbe haben sich entschieden, die GAV-Bescheinigungen branchenübergreifend zu vereinheitlichen und transparenter zu machen.
Steigende Rohstoffpreise können einen Einfluss auf die Materialpreise haben. Mit folgenden Tipps schlagen Sie allfälligen Preisanstiegen ein «Schnippchen»