Kurzarbeit im Zusammenhang mit dem Coronavirus
Der Online-Service www.arbeit.swiss ist auf dem neusten Stand, die Formulare zur Kurzarbeitsentschädigung (KAE) können nun verwendet werden.
DetailsDer Online-Service www.arbeit.swiss ist auf dem neusten Stand, die Formulare zur Kurzarbeitsentschädigung (KAE) können nun verwendet werden.
DetailsAktuelle Informationen des Bundes für Arbeitgeber und Arbeitnehmer rund um COVID 19: Der Bundesrat verlängert die im Dezember beschlossenen Massnahmen um fünf Wochen. Restaurants sowie Kultur-, Sport- und Freizeitanlagen bleiben bis Ende Februar geschlossen. Der Bundesrat verschärft zudem ab Montag, 18. Januar die nationalen Massnahmen. weitere Informationen: Neue Massnahmen betreffend Arbeitgeber und -nehmer…
DetailsDie Einhaltung der Arbeitssicherheitsvorschriften wird in naher Zukunft noch mehr an Bedeutung gewinnen – insbesondere für GAV-unterstellte Unternehmungen im Isoliergewerbe. Tipp: Sorgen Sie darum rechtzeitig dafür, dass in Ihrem Betrieb weiterhin eine Kontaktperson Arbeitssicherheit bestimmt ist. Die Ausbildung zur Kontaktperson Arbeitssicherheit erfolgt bei der Branchenlösung Batisec mittels eines Basiskurses (Gültigkeitsdauer 3 Jahre). Batisec bietet zudem…
DetailsDie Liste der meldepflichtigen Berufsarten wird jeweils im vierten Quartal eines Jahres aktualisiert und gilt für die Dauer vom 1. Januar bis 31. Dezember des nachfolgenden Jahres. Für die Unterstellung von Berufsarten unter die Stellenmeldepflicht gilt als einziges Kriterium die Arbeitslosenquote von mindestens 5 Prozent in einer Berufsart. Bisher mussten die Isolierspengler freie Stellen beim…
DetailsBei der korrekten Anwendung im baulichen Brandschutz sind die gesetzlichen Vorschriften im Brandschutz und die verbindlichen kantonalen Vorgaben sowie Herstellerangaben zu beachten und einzuhalten. Somit besteht, eine relative grosse Vielfalt an Möglichkeiten wie die Ausführung des baulichen Brandschutzes korrekt zu erfolgen hat. Mit dem Brandschutzlehrgang von ISOLSUISSE wird eine umfassende Ausbildung im baulichen Brandschutz angeboten.…
DetailsAnfragen von Isolierunternehmung in Bezug auf Ausschreibungen zu NPK-Elementpositionen haben uns bewogen, uns der Thematik «Berechnungen der Isolierkosten im NPK-System»anzunehmen.
DetailsSeit Jahrtausenden schätzt der Mensch das wärme- und lichtspendende Feuer, das wesentlich zu seinem Überleben in der Natur beigetragen hat.
DetailsVielfach werden mehrere Leitungen durch Öffnungen in Brandabschnitten geführt, ohne zu wissen, wo die Grenzen sind.
DetailsVom 8. bis am 11. September 2020 kämpften die Isolierspengler/in EFZ unter dem Patronat von SwissSkills und SBFI um die Medaillen der Berufsmeisterschaft.
DetailsDas CO2-Gesetz ist auf der Zielgeraden: Das Parlament hat das Gesetz nun fertig debattiert. Grosse Teile der Schweizer Wirtschaft stehen hinter der Vorlage, die die Schweiz in der Klima- und Energiepolitik endlich auf Kurs bringt.
Details