
Januar 2020
CPI Lärm und Lärmbekämpfung
In der Schweiz fühlen sich rund zwei Drittel der Bevölkerung durch Lärm gestört. Lärm macht krank. Lärm am Arbeitsplatz und Schutz vor Verkehrslärm sind in diesem Zusammenhang zentrale und umfangreiche Themengebiete. Der CPI -Fachkurs «Lärm und Lärmbekämpfung» vermittelt Grundlagenkenntnisse zur Schallausbreitung, zu den Anforderungen und der Wirkung von Schallschutzmassnahmen und zeigt anhand konkreter Beispiele Umsetzungen solcher auf. Die Vorträge konzentrieren sich auf bauliche Massnahmen.
Mehr erfahren »CPI Lärm und Lärmbekämpfung
In der Schweiz fühlen sich rund zwei Drittel der Bevölkerung durch Lärm gestört. Lärm macht krank. Lärm am Arbeitsplatz und Schutz vor Verkehrslärm sind in diesem Zusammenhang zentrale und umfangreiche Themengebiete. Der CPI -Fachkurs «Lärm und Lärmbekämpfung» vermittelt Grundlagenkenntnisse zur Schallausbreitung, zu den Anforderungen und der Wirkung von Schallschutzmassnahmen und zeigt anhand konkreter Beispiele Umsetzungen solcher auf. Die Vorträge konzentrieren sich auf bauliche Massnahmen.
Mehr erfahren »Februar 2020
CPI Lärm und Lärmbekämpfung
In der Schweiz fühlen sich rund zwei Drittel der Bevölkerung durch Lärm gestört. Lärm macht krank. Lärm am Arbeitsplatz und Schutz vor Verkehrslärm sind in diesem Zusammenhang zentrale und umfangreiche Themengebiete. Der CPI - Fachkurs «Lärm und Lärmbekämpfung» vermittelt Grundlagenkenntnisse zur Schallausbreitung, zu den Anforderungen und der Wirkung von Schallschutzmassnahmen und zeigt anhand konkreter Beispiele Umsetzungen solcher auf. Die Vorträge konzentrieren sich auf bauliche Massnahmen.
Mehr erfahren »CPI Lärm und Lärmschutzbekämpfung
In der Schweiz fühlen sich rund zwei Drittel der Bevölkerung durch Lärm gestört. Lärm macht krank. Lärm am Arbeitsplatz und Schutz vor Verkehrslärm sind in diesem Zusammenhang zentrale und umfangreiche Themengebiete. Der CPI - Fachkurs «Lärm und Lärmbekämpfung» vermittelt Grundlagenkenntnisse zur Schallausbreitung, zu den Anforderungen und der Wirkung von Schallschutzmassnahmen und zeigt anhand konkreter Beispiele Umsetzungen solcher auf. Die Vorträge konzentrieren sich auf bauliche Massnahmen.
Mehr erfahren »Mai 2020
Rumore e lotta all’inquinamento acustico
In Svizzera il rumore disturba circa due terzi della popola - zione. Il rumore è dannoso per la salute. La protezione contro il rumore sul posto di lavoro e la protezione dal rumore dovuto al traffico sono temi ampi e di importanza centrale. Il corso specialistico CPI «Rumore e lotta all’inquinamento acustico» fornisce le conoscenze di base sulla propagazione del suono, sui requisiti e sull’efficacia delle misure di protezione acustica e mostra esempi concreti della loro attuazione. Gli interventi dei…
Mehr erfahren »